Trave Talk - Geschichten aus der Gemeinschaft

Kanu

Trave verbindet – unsere erste Kultur-Kanu-Tour fand am 22. Juni statt!

Gemeinsam die Trave erkunden, die Natur genießen und dabei ins Gespräch kommen – darum ging es bei unserer besonderen Kanu-Reise von Bad Oldesloe nach Klein Wesenberg. Angeleitet durch ein interaktives Spiel öffnete sich unterwegs nicht nur der Blick auf die Trave, sondern auch auf das, was Gemeinschaft heute ausmacht – mit viel Spaß, neuen Begegnungen und Perspektiven.

Unterwegs erwartete die Teilnehmenden außerdem eine kleine künstlerische Ausstellung entlang der Route, die neue Sichtweisen eröffnete und den Fluss in ein kreatives Erlebnis verwandelte.

Nach der Tour wurde gemeinsam beim großen Abschlussfest auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde in Klein Wesenberg gefeiert – dem Dorfplatz der Gemeinschaft. Denn dort lässt sich vor allem eins: Gemeinschaft leben!

Diese Highlights waren dabei:

  • Eine Fotoaktion, bei der ihr eure Vorstellung von Gemeinschaft kreativ festhalten könnt – spontan, inszeniert oder ganz persönlich.
  • Ein musikalischer Überraschungsbeitrag, der euch beim Fest erwartet.
  • Der Grill wird mit Leckerem angeschmissen – Getränke inklusive.
  • Auf dem Mini-Marktplatz der Möglichkeiten stellen sich engagierte Vereine, Initiativen und kreative Köpfe aus Nordstormarn vor – lernt ihre Arbeit kennen, kommt ins Gespräch und entdeckt neue Wege zum Mitmachen.

Für Kinder gab es:

  • ein kreatives Angebot rund ums Thema Gemeinschaft
  • ein kleines Spiel während der Kanutour, das die Reise auch für die Jüngsten zum Abenteuer macht.

Allgemeine Informationen und Hinweise zur Vorbereitung

Beim Einsteigen möglichst mit dem Fuß genau in die Mitte des Bootes treten, am Boot festhalten und schnell hinsetzen. Die schwerste Person sitzt hinten, Kinder in der Mitte. // Lenken mit dem Paddel: Soll das Boot nach rechts fahren, dann nach links paddeln und umgekehrt. // Anlegen: Das Boot wird gegen den Strom an das Ufer gelenkt. Das Anlegen ist nur an den öffentlichen Ein- und Ausstiegsstellen gestattet.

Wer die Kanutour schon früher abbrechen möchte oder ein Problem hat, kann sich gern unter 0163 1529 529 (Franziska Bald) bei uns melden. 

Bitte mitbringen

  • Genügend Flüssigkeit und eine Kleinigkeit zum Essen
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Regenschutzbekleidung
  • festes Schuhwerk

Die Kanus wurden von folgenden Unternehmen gestellt:

Kooperationsveranstaltung mit

Save the World e.V.

 

Gemeinde Klein Wesenberg

Kirchengemeinde Klein Wesenberg